Informiert Euch über unsere Trainingszeiten, Wettkampf-Anlässe und Events direkt über den Terminplan oder bei den angeschlossenen Vereinen.
Herzlichen Dank für all die Unterstützung unseres Nachwuchses! Besten Dank auch an Simone Thomi für ihren unermüdlichen Einsatz für die Jungschützen, Johannes Ruchti und Katharina Mollet für die Fotos und all den anderen Helferinnen und Helfer.
Die einzelnen Ranglisten sind unter der Rubrik "Resultate" zu finden.
Das Feldschiessen 2022 im Bucheggberg konnte dank dem disziplinierten Verhalten aller mit und ohne Waffe unfallfrei abgeschlossen werden.
Wir danken an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfer, die in irgendeiner Weise zum erfolgreichen Anlass beigetragen haben.
Informationen zu den Resultaten finden Ihr unter der Rubrik "Resultate" oder direkt über den folgenden Link.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen am Feldschiessen 2023 in der Wasserwengi.
Wir sind bereit, das Feldschiessen 2022 in der Wasserwengi im Bucheggberg kann starten.
An dieser Stelle ein erstes grosses Dankeschön all den Helfern , welche es erst ermöglicht haben, die Tradition weiterzuführen.
Nachfolgend einige Eindrücke der letzten Arbeiten vor Ort. Kommt vorbei, wir freuen uns.
Resultat Bezirk 651
Resultat 1. Runde 656 (Max. 133)
Resultat 2. Runde 678 (Max. 140)
Total 1'334
Resultat Bezirk 710
Resultat 1. Runde 690 (Max. 143)
Resultat 2. Runde 697 (Max. 142)
Total 1'387
Aufgeführt sind die besten Einzelresultaten bis zum 10. Rang aus dem BSV Bucheggberg.
Feld A
kein Einzelresultat bis zum 10. Rang
Feld D
Moser Hans Total 286 SV Balm b. Messen
Meister Bernhard Total 284 SG Kyburg
Baumann Ralph Total 281 SG Oberramsern
Haldemann Christian Total 280 SG Messen
Meister Hans-Ulrich Total 280 SG Kyburg
Feld D
Willi Markus Total 280 SG Schnottwil
Rufer Kurt Total 276 SG Kyburg
Stöckli Ernst Total 273 SG Lüterswil-Biezwil
Leuenberger Daniela Total 273 SG Schnottwil
Rufer Cornelia Total 273 SG Kyburg