Informiert Euch über unsere Trainingszeiten, Wettkampf-Anlässe und Events direkt über den Terminplan oder bei den angeschlossenen Vereinen.
Das traditionelle Feldschiessen findet auch in diesem Jahr wieder beim Schiessplatz in der "Wasserwengi" statt.
Für die Verpflegung sorgt unsere Festwirtschaft und für Unterhaltung am Samstag Abend ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und wünschen allen Gut Schuss.
Resultat Bezirk 656
Resultat 1. Runde 671 (Max. 143)
Resultat 2. Runde 682 (Max. 141)
Total 1'353
Resultat Bezirk 666
Resultat 1. Runde 689 (Max. 142)
Resultat 2. Runde 693 (Max. 144)
Total 1'382
Resultat Bezirk 674
Resultat 1. Runde 687 (Max. 144)
Resultat 2. Runde 691 (Max. 145)
Total 1'378
Das traditionelle Volksschiessen 2023 der Sportschützen Biezwil steht bereits wieder kurz vor dem Start.Nutzt die Gelegenheit zum Schiessen unter professioneller Anleitung und besucht das für die feinen Gerichte bekannt Grotto Ticinese.
Die ersten Trainingseinheiten sind bereits absolviert. Neue Matchschützen sind jederzeit willkommen. Holt Euch weitere Informationen bei Eurem Verein oder direkt per Email praesidium.bsvbucheggberg.ch
Kant. Solothurner Veteranenschiessen 2023
An der Schweizer Einzelmeisterschaften in Bern gab es für den SOSV drei Medaillen. Näheres siehe Bericht SOSV via nachfolgendem Link.
SOSV-Nachwuchs haushoch überlegen. Näheres siehe Bericht SOSV via nachfolgendem Link.
Die drei Gruppenmeister sind Solothurner! Näheres siehe Bericht des SOSV via nachfolgendem Link.
Die Wetter-Fee war uns gut gesinnt und wir konnten den Bezirks-Cup 2022 nebelfrei durchführen.
Nach spannenden Paarungen und eindrücklichen Resultaten konnten folgende Schützen das Podest erklimmen:
1. Rang Ralph Baumann (SG Ramsern)
2. Rang Bernhard Meister (SG Kyburg)
3. Rang Hermann Rüfenacht (SG Mühledorf)
Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Schützen auf den Podestplätzen und ein grosses DANKE an alle Teilnehmenden für die spannenden Momente.
Wir danken der SG Bibern für die Benutzung des Schiessstandes, der guten Fee Ursula für die ausgezeichnete Bewirtung, der Geschäftsleitung des SOSV, welche durch Daniel Fuhrer vertreten war und Beat Schori, Oberzeiger, welcher unseren Anlass ebenfalls besucht hat.
Am 28. und 29. Oktober 2022 wurden bei den Finals des Schützenkönigs-Ausstichs über 50m und 300m mit interessanten Wettkämpfen die Schützenkönige der jeweiligen Kategorien erkoren.
Als Grundlage dienten die Resultate des Bucheggberger-Stichs. Während des Finals wurde bei allen Teilnehmenden zunehmend der Ehrgeiz des Erfolgs geweckt. Beide Final-Durchgänge waren an Spannung fast nicht zu überbieten und mit Pascal Abrecht (50m) und Bernhard Meister (300m) konnten würdige Schützenkönige gekrönt werden.
Vielen Dank an die Sportschützen Biezwil und die Schützengesellschaft Bibern für die Benützung der Schiessstände, den guten Geistern der Wirtschaft für's Verwöhnen mit Speis und Trank, den Fotografen für die Bilder, allen Teilnehmenden für die eindrücklichen und bleibenden Momente und allen Fan's für die Unterstützung.
Wir sehen uns hoffentlich alle wieder im Jahr 2023 !
Die Kantonalen Titelwettkämpfe 2022 sind aus Sicht des BSV Bucheggberg sehr erfreulich verlaufen.
Wir gratulieren unseren Schützen Ralph Baumann, Rolf Jäggi und Urs Meister zu ihren hervorragenden Resultaten.
Die detaillierten Ranglisten findet Ihr unter der Rubrik "Resultate".
Unsere Jungschützen und Junioren waren am Kant. JS- / Junioren-Final 2022 in Balsthal sehr erfolgreich.
Bei den Jungschützen Einzeln belegte Janik Moser (Schützengesellschaft Schnottwil) den 3. Rang.
Bei der Rangliste Jungschützen Gruppen belegten die ersten zwei Ränge ebenfalls Gruppen aus dem Bucheggberg.
1. Rang Oberramsern 1
Mollet Raphael, Bürgi Samuel, Krieg Oliver, Bärtschi Phil 2. Rang Lüterswil-Biezwil 1 Isch Jonas, Christen Luca, Mollet Niklas, Reusser Damian
Wir gratulieren allen zu den hervorragenden Resultaten und sind stolz auf alle Teilnehmenden.
Die Schützengesellschaft Kyburg kann dieses Jahr ihren 150. Geburtstag feiern. Das Jubiläumsschiessen findet im August 2022 statt. Eingeladen sind alle Bucheggberger Schützen-Vereine und
weitere befreundete Schützengesellschaften.
Schiesszeiten im Stand Wolftürli – Mühledorf:
Freitag, 12. August 2022 17.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 13. August 2022 13.00 – 17.00 Uhr
Herzlichen Dank für all die Unterstützung unseres Nachwuchses! Besten Dank auch an Simone Thomi für ihren unermüdlichen Einsatz für die Jungschützen, Johannes Ruchti und Katharina Mollet für die Fotos und all den anderen Helferinnen und Helfer.
Die einzelnen Ranglisten sind unter der Rubrik "Resultate" zu finden.
Das Feldschiessen 2022 im Bucheggberg konnte dank dem disziplinierten Verhalten aller mit und ohne Waffe unfallfrei abgeschlossen werden.
Wir danken an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfer, die in irgendeiner Weise zum erfolgreichen Anlass beigetragen haben.
Informationen zu den Resultaten finden Ihr unter der Rubrik "Resultate" oder direkt über den folgenden Link.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen am Feldschiessen 2023 in der Wasserwengi.
Wir sind bereit, das Feldschiessen 2022 in der Wasserwengi im Bucheggberg kann starten.
An dieser Stelle ein erstes grosses Dankeschön all den Helfern , welche es erst ermöglicht haben, die Tradition weiterzuführen.
Nachfolgend einige Eindrücke der letzten Arbeiten vor Ort. Kommt vorbei, wir freuen uns.
Resultat Bezirk 651
Resultat 1. Runde 656 (Max. 133)
Resultat 2. Runde 678 (Max. 140)
Total 1'334
Resultat Bezirk 710
Resultat 1. Runde 690 (Max. 143)
Resultat 2. Runde 697 (Max. 142)
Total 1'387
Aufgeführt sind die besten Einzelresultaten bis zum 10. Rang aus dem BSV Bucheggberg.
Feld A
kein Einzelresultat bis zum 10. Rang
Feld D
Moser Hans Total 286 SV Balm b. Messen
Meister Bernhard Total 284 SG Kyburg
Baumann Ralph Total 281 SG Oberramsern
Haldemann Christian Total 280 SG Messen
Meister Hans-Ulrich Total 280 SG Kyburg
Feld D
Willi Markus Total 280 SG Schnottwil
Rufer Kurt Total 276 SG Kyburg
Stöckli Ernst Total 273 SG Lüterswil-Biezwil
Leuenberger Daniela Total 273 SG Schnottwil
Rufer Cornelia Total 273 SG Kyburg