Bereiche des BSV Bucheggberg


Das Schiesswesen ist vielseitig und interessant in jedem Alter

Der BSV Bucheggberg ist für verschiedene Bereiche des Schützenwesens verantwortlich. Die Bereiche sind im Vorstand entsprechend aufgeteilt. Bei Fragen wendet Euch direkt an die folgende Email-Adresse: praesidium.bsvbucheggberg@bluewin.ch

Jungschützenwesen

Die solide Ausbildung der Jungschützen in der Theorie und der Praxis des Schiesswesens wird im Bezirk und den angeschlossenen Vereinen gross geschrieben. Dank der Unterstützung der einzelnen Vereine bieten wir den Einstieg in eine einzigartige und vielfältige Sportart an.

Einzel- / Gruppenwettkämpfe

Die Einzel- und Gruppenwettkämpfe werden im Bucheggberg durch die angeschlossenen Vereine aktiv gefördert.   

Feldschiessen

Das Feldschiessen findet im Bucheggberg traditionell in der Wasserwengi in Bibern statt. Im freien Feld werden die Schüsse von den Zeigern manuell gezeigt.

Matchwesen

Der Bereich Matchwesen fördert den Wettkampf und die individuelle stetige Förderung der einzelnen Schützinnen und Schützen. Liegend-Match, 2-Stellungs- und 3-Stellungs-Match erfordern ein regelmässiges Training.

BSV-Cup

Der BSV-Cup hat im Bucheggberg eine lange Tradition. Die Präsidenten der angeschlossenen Vereine, die Ehrenmitglieder, die Jungschützenleiter und die Vorstandsmitglieder des BSV Bucheggberg führen einen internen Wettkampf durch. Ergänzt mit einem feinen Imbiss und einem gemütlichen Jass wird der Saison-Abschluss eingeläutet.

Schützenkönigs-Ausstich des BSV Bucheggberg

Der Schützenkönigs-Ausstich des BSV Bucheggberg wird ab dem Jahr 2022 neu als fester Bestandteil des Schiessprogramms im Bezirk aufgenommen.